Keurig Green Mountain
  • Startseite
     
  • Buy this Domain!
     
  • Impressum
     

Home Page | Uncategorized | ESP emuliert Apple I kabellos auf dem Fernseher

Jan16

ESP emuliert Apple I kabellos auf dem Fernseher

(Bild: Hrvoje Cavrak)

Ein ESP8266-Board, ein Stück Draht und ein Fernseher ? fertig ist der Apple-I-Emulator mit Originalzeichensatz. Die Übertragung erfolgt kabellos, indem das Board Fernsehsignale über eine Audioschnittstelle schickt.

Über 40 Jahre nach der Einführung des Apple I emuliert ihn der Programmierer Hrvoje ?avrak mit einem ESP8266-Board und überträgt das Bild kabellos an den Fernseher. Das Kabel am ESP fungiert dabei lediglich als Antenne, über die ein PAL-Signal gesendet wird. Auch die weitere Bedienung ist kabellos: Das Keyboard ist über das Fernsteuerungsprotokoll Telnet angeschlossen und Software kann über einen integrierten TFTP-Server hochgeladen werden.

Kabelloses Originalbild

Zu den Features zählt ?avrak außerdem 20 kB RAM, die Emulation der MOS 6502 CPU mit der Originalgeschwindigkeit 1 MHz und den Signetics 2513 Zeichensatz, der noch keine Kleinbuchstaben umfasste. Für die Bildübertragung nutzt er die digitale Audioschnittstelle I²S. Die Audiosignale sind PAL-kodiert sodass Fernseher sie als Videosignal interpretieren. Aufgrund des kleinen Kabels als Antenne reicht es allerdings nur für Geräte im selben Raum.

Vom Apple I wurden nur 200 Geräte hergestellt, von denen heute nur noch rund ein Drittel existieren. Eine Handvoll Exemplare funktioniert sogar noch. In Auktionen werden bis zu einer halben Million Euro für sie bezahlt. Der empfohlene Verkaufspreis 1976 lag bei 666,66 US-Dollar. Mit einem Preis von 3 US-Dollar ist das ESP-Board in jedem Fall günstiger. (hch)

this —–> L I N K <-----

in Uncategorized

Recent Posts

  • Steam – Neuer Rekord bei gleichzeitigen Nutzern

    Steam – Neuer Rekord bei gleichzeitigen Nutzern Die Gaming-Vertriebsplattform Steam konnte Anfang September 2015 einen neuen Nutzerrekord aufstellen. So waren zwischen 06. und 07. September 10.283.997 User gleichzeitig online. von Stefan Köhler ?  10.09.2015, 09:18 Uhr Steam ist beliebter denn je: Über 10 Millionen Spieler nutzen zu Stoßzeiten die Plattform, auch […]

  • E-Book-Preisabsprachen: Apple will vors oberste US-Gericht ziehen

    (Bild: dpa, Adrian Bradshaw/Archiv) Apple hat sich an den Supreme Court der USA gewendet, um den Streit über E-Book-Preisabsprachen zu klären. Der Fall sei von „höchster Wichtigkeit für die US-Wirtschaft“, argumentiert der Konzern, der illegaler Absprachen für schuldig befunden worden war. Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten soll als höchste Instanz […]

  • Smarte Lampe mit Direktanschluss

    Für die Rainbow8 von iLuv werden keine Zusatzgeräte benötigt, um sie per Smartphone oder Tablet zu steuern. Per iPhone- oder Android-Handy kontrollierbare Lampen benötigen normalerweise einen sogenannten Hub ? also eine Basisstation, die zwischen den smarten Leuchten und dem Heimnetz vermittelt. Bei der Rainbow8 von iLuv ist das anders. Die […]

  • iTunes-Karten: Wieder Rabatt und Bonusguthaben im Einzelhandel

    iTunes-Karten (Bild: Heise Medien) In dieser Woche gibt es Aktionen rund um iTunes-Guthaben von drei Handelsketten: Penny, Müller und Lidl bieten die Karten günstiger an ? oder mit zusätzlichem iTunes-Guthaben. Beim Kauf von iTunes-Guthaben lässt sich in dieser Woche wieder sparen. Bei zwei Discountern und einer Drogeriekette laufen Aktionen für iTunes-Karten: […]

  • SPD – charakterlich würdige Nachfolger der alten Garde

    Grafik: TP SPD – charakterlich würdige Nachfolger der alten Garde Heiko Maas – auf Schilys Spuren Sigmal Gabriel, Brigitte Zypries ? fröhliches Bäumchen-wechsel-dich-Spiel Der von den Medien herbeigeschriebene „Schulz-Effekt“ ist verpufft, die SPD sieht sich weiter auf Talfahrt und zeigt dabei, dass sie nichts dazugelernt hat Die SPD gilt als […]

  • Mit BERLIN CELEBRATES IFA könnt ihr die IFA entspannt und kostenlos am Berliner Kudamm erleben

    Kaan Gürayer am 27.08.2016 um 14:00 Uhr ‚); }} // end – desktop ad ‚); }} // end – tablet ad Der Countdown läuft: In wenigen Tagen beginnt in Berlin die IFA 2016. Wer sich in der Hauptstadt aufhält, der Messe aber keinen Besuch abstatten kann, den laden wir ab dem […]

  • Chinesen versuchen sich an HIV-geschützten Embryos

    Aus China wird ein weiterer kontroverser Versuch gemeldet, in das Erbgut von Menschen einzugreifen: Forscher der Guangzhou University wollten das Genom von Embryos so verändern, dass sie immun gegen HIV-Infektionen sind. Chinesische Reproduktionsmediziner haben versucht, gegen HIV geschützte menschliche Embryos zu produzieren, was ihnen jedoch nicht gelungen ist. Dies ist […]

  • Vernetzte LED-Leuchten mussten sich anpassen

    Altes trifft Neues: Im neuen Verwaltungsgebäude der Hafenbehörde in Antwerpen wurde eine deckenintegrierte LED-Beleuchtung verbaut. Lichttechnisches Herz sind LED Light Engines und LED-Treiber von Tridonic. Der Erweiterungsbau für die Hafenbehörde in Antwerpen, das Havenhuis, erinnert an einen Diamanten oder Schiffsrumpf. Stimmungsvoll spiegeln sich in seiner teils planen, teils gewellten Fassade […]

  • LCR-Meter misst von 1 mOhm bis 10 GOhm

    Der MFIA Impedanzanalysator von Zurich Instruments misst Impedanzen von 1 mOhm bis 10 GOhm bei Frequenzen von 1 Hz bis 5 MHz. Messungen bei DC sind ebenfalls möglich. Es lässt sich über einen großen Impedanzbereich messen. Ein weiterer Vorteil ist die Messzeit von 20 ms pro Messpunkt bei einer typischen […]

  • Vordenker im Gesundheitswesen gesucht

    Technology Review startet den Wettbewerb „Digital Health Pioneers“. Gefragt sind Unternehmer, die neue Wege im Gesundheitssystem beschreiten wollen. Digital Health ist die nächste große Revolution in der Medizin. Wir suchen Vordenker, die sie antreiben. Mit dem Preis „Digital Health Pioneer“ ehren wir Start-ups, die mit neuen Ideen das Gesundheitssystem auf […]